Bionische Versorgung

"Die CAD/CAM-Technologie eröffnet in der zahnärztlichen Prothetik ein erweitertes Spektrum für die Verwendung von neuen Materialien. Lange Zeit war es nicht möglich, Patienten mit ausgeprägtem Bruxismus mit hochästhetischen, zahnfarbenen Restaurationen zu versorgen. Hochempfindliche Keramiken drohten stets unter der Belastung durch die bei Parafunktion auftretenden hohen Kräfte zu frakturieren.

Das neu entwickelte Kombinationsmaterial aus einem Hochleistungskunststoff und Zirkondioxid vereinigt erstmals die positiven Eigenschaften dieser beiden Materialgruppen: Der Kunststoffanteil garantiert eine gewisse Elastizität des Materials, was die natürliche Eigenelastizität des Zahnhalteapparats imitiert.

Dies ist insbesondere für die gleichmäßige Verteilung der Kaukräfte bei Implantatversorgungen von Vorteil."

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier:

Kollmuss-Goeke_Zirkonverstaerktes-Komposit_09_2014_dt.pdf