Chirurgischer Anwenderbericht mit acht IMPLA Cylindrical Implantaten

Ausgangssituation des Patienten:

Mehrere Schaltlücken im Ober- und Unterkiefer. Zusätzlich endständige Lücke im Bereich der OK 7er (rechte Patientenseite). Gutes Knochenangebot im Seitenzahnbereich. Geringes Knochenangebot im Bereich des oberen 1ers.

Zuerst legte ich den Knochen mit Hilfe eines Skalpells und eines scharfen Löffels frei. Da es sich an dieser Stelle um einen D4-Knochen handelte, entschied ich mich für das IMPLA Cylindrical Implantat. Durch seine zylindrische Form und die abgestimmten Gewindeflanken bietet dieses Impantat auch in solchen Fällen eine hohe Primärstabilität.

Zum Weiterlesen öffnen Sie bitte den gesamten Anwenderbericht hier.

Informationsmaterial

Anwenderbericht_Dr_Plugmann_8_2013_dtsch_print.pdf

Tags: IMPLA, Zahnarzt