Teilnahmegebühr auf Anfrage
Diese Veranstaltung findet auf Anfrage statt.
Downloads zu dieser Veranstaltung
PlaneSystem in Funktion - Masterkurs (14 Fortbildungspunkte)
(14 Fortbildungspunkte)
Gesamtkonzept der instrumentellen Funktionsdiagnostik in Theorie und Praxis mit dem zebris System und dem PlaneSystem.
Ihr Nutzen: Die Symbiose, aus einer statische Registrierung des PlaneSystems®, welches die natürliche Kopfhaltung des Patienten (Natural Head Position) dokumentiert und der dynamischen Aufzeichnung (Gelenkbahnen) des zebris Systems, zu erlernen. Diese gewonnenen Daten werden Sie in Zukunft in einen ästhetischen und funktionellen Zahnersatz umsetzen.
Kursinhalte (theoretischer Teil):
- Das Registrat und die Planung
- Der Umgang mit der Kau-Ebene
- Die mimische Dokumentation, Fotografie
- Die Funktionsanalyse (Gesichtslinien, Mimik, Muskulatur)
- Die Präsentation der entsprechenden Fachsoftware (VISUAL-FUNCTION)
- Anwendung im zebris System
- Die individuelle Patientenfallbesprechung der Kursteilnehmer
Kursinhalte (praktischer Teil):
- Live-Patientenfall
Referenten:
Dr. Stephan Sinhuber, MSc
Nele Lammers, Physiotherapeutin, Osteopathin, Manualtherapeutin und Heilpraktikerin
Jan-Holger Bellmann, ZTM
Termin:
Die Veranstaltung findet auf Anfrage statt. Dieser Kurs kann auch als "Inhouse-Kurs" in Ihren Räumlichkeiten gebucht werden. Sprechen Sie uns an!
Veranstaltungsort:
RKSortho GmbH
Wilhelmshavener Str. 35
26180 Rastede
Teilnahmegebühr:
1.390,- € p.P. zzgl. MwSt.
Teampreis: 2.290,- € zzgl. MwSt. ( für 2 Personen)
Absagen von Teilnehmern sind bis 14 Tage vor Seminarbeginn gebührenfrei. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen müssen wir die Kursgebühr leider voll berechnen. Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Wir behalten uns das Recht vor, das Seminar bis 1 Tag vor Beginn zu stornieren. Im Falle einer Terminabsage durch uns erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitere Ansprüche bestehen nicht. Anreise sowie evtl. Übernachtung sind nicht im Kurspreis enthalten. Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmer, dass die zum Zeitpunkt des Kurstages bestehenden behördlichen Auflagen wie z.B. die Vorlage eines Schnelltests erfüllt werden. Im Generellen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (www.schuetz-dental.de).
Zurück zur Übersicht