High-Tech meets High-Touch – das war deutlich zu spüren beim Treffen mit 40 Referenten
Schütz Dental mit 8. CAD/CAM-Event im Campus Kronberg zusätzlich mit Kongress für Praxisteams
Was verbirgt sich hinter #VIP-Labornetzwerk? Wie können #VIP-Labore, aber auch alle anderen Schütz Dental Kunden von diesem Konzept profitieren?
Grundsätzlich sind alle Kunden very important persons, hier bedeutet #VIP darüber hinaus: „Value · Innovation · Passion.“ Entstanden ist das #VIP-Labornetzwerk aus den bisherigen Kompetenzzentren von Schütz Dental.
3D-Druck boomt – Konzept von Go3Dent und Schütz Dental
Halle 10.1/Stand F10/G19
Stelle Dir einen Schwamm vor! Egal, was Du mit dem machst: drauftreten, zerquetschen, in eine Box sperren – er richtet sich immer wieder zu seiner vollen Größe auf...
7. CAD/CAM Event von Schütz Dental – Patienten- und Mitarbeiter-Experience im Fokus
All-in-one. Multitalent. Neue verbesserte Formel. Universell einsetzbar.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1962 hat sich die Schütz Dental GmbH vom Hersteller zahntechnischer Produkte zu einem Handelsunternehmen mit einer hohen Expertise in der digitalen Zahntechnik und Zahnmedizin entwickelt.
„Empathie, Herzblut und Leidenschaft sind Erfolgsfaktoren für Unternehmen.“ Michael Stock, Vertriebsleiter Schütz Dental, motiviert Unternehmer mit einem kunden- und mitarbeiterorientierten Veranstaltungsprogramm zum 7. CAD/CAM-Event.
Automatisierung auf kleinstem Raum!
Die perfekte Lösung für Techniker, die ihre tägliche Arbeit unabhängiger gestalten wollen!
Die perfekte Lösung für Techniker, die ihre tägliche Arbeit unabhängiger gestalten wollen!
„Reproduzierbare Qualität und Passung – egal, wer es bearbeitet.“
Der gesetzliche Mindestlohn wird angehoben. Nicht bewusst ist vielen Zahnärzten und Zahnärztinnen, dass sie nicht nur für die Einhaltung des Mindestlohns bei eigenen Arbeitnehmern haften, sondern auch bei Arbeitnehmern einiger von Ihnen beauftragter Unternehmen.
Ihr Einstieg in die Digitale Praxis mit Schütz Dental
Entdecken Sie die Intraoral-Scanner i700 wireless, i700 und i600
Entdecken Sie die Intraoral-Scanner i700 wireless, i700 und i600
Was müssen Zahnärzte und Labore umsetzen? Das sollten Sie wissen!
Die zahnärztliche Tätigkeit ist gekennzeichnet durch das Erfordernis der "persönlichen und höchstpersönlichen" Leistungserbringung sowie durch den "Arztvorbehalt". (...) Persönliche Leistungserbringung bedeutet allerdings nicht, dass der Arzt oder Zahnarzt jede Leistung höchstpersönlich erbringen muss. Vielmehr kann er die Leistungen auch durch nichtärztliche oder ärztliche Mitarbeiter erbringen lassen.
Nehmen Patienten zahnärztliche Werbung mit „perfekten Zähnen“ arglos für wahr oder erkennen sie darin eine übertriebene Werbeaussage?
Im Alltag erleben viele Zahnärzte, dass ihre Patienten von der privaten Krankenversicherung animiert werden, die angebotene zahnärztliche Behandlung bei einem anderen – vorzugsweise günstigeren – Zahnarzt durchführen zu lassen. Dagegen hat sich eine zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit eigenem Praxislabor zur Wehr gesetzt...
Digitale Lösungen statt Zettelwirtschaft
6. CAD/CAM-Event von Schütz Dental: Mit eigener Liste zu mehr Erfolg
Ein Beitrag von Claudia Gabbert, Nordquadrat PR + Marketing
Quintessenz Verlag, Erstveröffentlichung in 11/2021
Quintessenz Verlag, Erstveröffentlichung in 11/2021
Wie Zahntechnik Heidlindemann aus Marburg den Generationswechsel gestaltet
– Sonderdruck Quintessenz Zahntechnik 08/21
– Sonderdruck Quintessenz Zahntechnik 08/21
Michael Stock: „Entscheidend für Ihren Erfolg sind die 3 A: Anders Als Andere.“
Editorial dental dialogue 11/21
Editorial dental dialogue 11/21
Starke Industriepartner mit hoher Dentalexpertise sowohl im technischen Segment als auch in der Entwicklung des eigenen Erfolgs sind gefragt. Eine derartige strategische Partnerschaft besteht zwischen der imes-icore® GmbH und der Schütz Dental GmbH.
Am 19. und 20. November 2021 verwandelt sich der CAMPUS Kronberg in einen Ort der dentalen Innovationen, Erfolgskonzepte, Inspirationen und vor allem des Netzwerkens.
Endlich wieder den Wunsch nach dem persönlichen Austausch erfüllen – Schütz Dental ist bei der IDS 2021 dabei.
Tizian Function Pro 2.0 Software mit neuen Modulen inkl. Statement von Max Biermann, Dentallabor Biermann, Lippetal
Erstveröffentlichung in der dental dialogue 01/02-2021, erschienen im Teamwork Media Verlag
Erstveröffentlichung in der dental dialogue 01/02-2021, erschienen im Teamwork Media Verlag
Bachelorstudiengang Dental Hygienist wächst mit neuer Studiengangsleitung und Kooperationspartnern.
Neu bei Schütz Dental: Tizian Function Pro 2.0 Software mit vier neuen Modulen
Erstveröffentlichung auf https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/news/zahnmedizin/funktionsdiagnostik-therapie/mit-sicherheit-umfassend-vermessen
Erstveröffentlichung auf https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/news/zahnmedizin/funktionsdiagnostik-therapie/mit-sicherheit-umfassend-vermessen
Ein Beitrag von Dr. Nadine Buchholz
Erstveröffentlichung in der ZWP 09/2020, erschienen im Oemus Media Verlag
Erstveröffentlichung in der ZWP 09/2020, erschienen im Oemus Media Verlag
Creativ Dental: Das erste „Kompetenzzentrum für digitale Zahnmedizin & Zahntechnik“ in Sachsen-Anhalt
Im Interview berichtet Prof. Dr. Dr. Plugmann, auf welchem Konzept sein Erfolg in der Implantologie beruht und wie er die Patientenkommunikation aufgebaut hat.
Veröffentlicht von pip Redaktion Berlin | 14 Aug, 2020 | pip fragt
Veröffentlicht von pip Redaktion Berlin | 14 Aug, 2020 | pip fragt
Kosteneffizient bei gleichzeitiger einfacher und hygienischer Handhabung – so gestaltet Schütz Dental die neue IMPLA Chirurgie-Box.
Veröffentlicht von pip Redaktion Berlin | 17 Aug, 2020
Veröffentlicht von pip Redaktion Berlin | 17 Aug, 2020
Wichtig ist Zahnarzt Lukas zum Broock vor allem eins: Eine „Zuhause-Atmosphäre“ für seine Patienten zu schaffen. So entstand vor rund zwei Jahren der Wunsch, ein digitales Praxiskonzept mit Wohlfühlambiente in elegant-edlem Design sowie einem stylisch eingerichteten Hotelzimmer, der Ohana-Suite, für Patienten mit langer Anreise zu vereinen.
Sie haben unsere Webinare verpasst oder wollen sie erneut ansehen? Kein Problem...
Highlights des neuen Updates "Plovdiv"
Transluzent, universell einsetzbar und lukrativ mit reduziertem Farbenspektrum – das sind die herausragenden Attribute der neuen Tizian-Blank-5.0-translucent Serie.
Schlüssige Konzepte, Strategien und Ziele für den Erfolg
Die Kunst, neue Abläufe und Veränderungen in der Praxis erfolgreich umzusetzen
Die Umstellung der Praxisabläufe von analog zu digital
Digitalisierung ist Pflicht – digitale Transformation ist die Kür. Danach handelt Zahnärztin Dr. Nadine Buchholz und integrierte zwei digital basierte Praxiskonzepte in der Praxis für Zahnheilkunde in Oldenburg.
Durch den Einsatz einer neuen Scannertechnologie schließt Dental Technik Kiel die „analoge Lücke“ im Prozess der Fertigung einer Teleskopkrone.
Eine Zahnärztin installierte in ihrer Praxis ein sog. Kamera-Monitor-System. Darf Sie das?
Ein Beitrag von Lyck+Pätzold. healthcare.recht
Ein Beitrag von Lyck+Pätzold. healthcare.recht
Alle sprechen von Laborpositionierung, das Sandhausener Unternehmen Röcker Dental hat für sich den richtigen Weg gefunden. Mit dem Slogan „Röck my Day“ ist das Unternehmen als eines der größten Dentallabore in der Region Heidelberg bekannt.
So lohnt sich der Intraoralscan – Nutzen Sie dieses Wissen als Ihren Wettbewerbsvorteil!
– Christine Baumeister-Henning zeigt Ihnen, wie das geht!
Inklusive kostenlosem Download!
– Christine Baumeister-Henning zeigt Ihnen, wie das geht!
Inklusive kostenlosem Download!
Schütz Dental war wie gewohnt in Halle 10.1 zu finden und bot dieses Jahr so viele bedeutende Neuheiten wie wohl kaum ein anderer Anbieter.
Digital wins – so kann das Konzept des Start-up-Unternehmens Birkholz & Mohns bezeichnet werden.