Plovdiv ist die neueste große Version unseres dentalen CAD-Systems.
Diese Version enthält mehr als 60 neue und 40 erweiterte Funktionen, die unsere Software für jeden Zahntechniker noch attraktiver machen. Experten profitieren von der einzigartigen Flexibilität der Software, die Ihnen über den Expertenmodus der Software extrem hohe Designfreiheit bietet. Die Bibliothek der prothetischen Zähne wurde um namhafte Hersteller wie Vita, Dentsply Sirona und Ruthinium erweitert. Mit ausgewählten Bibliotheken ist es sogar möglich, die vorhandenen Formen zu skalieren und zu modifizieren, sodass der Anwender seine eigenen Prothesenzähne in verschiedenen Produktionsverfahren herstellen kann.
Highlights
- Wesentliche Verbesserungen des Vollprothesenmoduls für die Konstruktion von Einzelbogenprothesen, einschließlich Freiformung, Anpassung an die Okklusion, dynamische virtuelle Artikulation und einfache 3D-Druckprothesen-Workflows mit Brückenkonnektoren.
- Ein erweiterter Workflow für das Design von Fingerhutkronen steht jetzt für das Design von implantatgetragenen Fingerhutbrücken zur Verfügung, ohne dass die Substruktur neu gescannt werden muss.
- Der Arbeitsablauf für das Design auf gescannten Substrukturen - Implantattyp Substruktur Scan - ist nicht mehr im Beta-Stadium und hat viele zusätzliche Verbesserungen, vor allem für das Design von virtueller Gingiva oder Offset-Substrukturen auf gescannten Stegen.
- Verbesserte DentalCAD-Workflow-Integration für PartialCAD. Eine neue Beta-Funktion ermöglicht die Konstruktion von Deckprothesen bei der Verwendung von gefrästen oder gedruckten Zähnen.
- Die Sofortlast-Workflows für das Design auf den Ausgabedaten der Implantatplanung von exoplan sind nicht mehr im Beta-Stadium.
- Erzielen Sie die genaueste digitale Gesichtsbogenübertragung mit der erweiterten Importoption für zebris-Daten
- Das Model Creator-Modul wurde um neue Funktionen erweitert: dynamische Anpassung der Lücke zwischen dem analogen und dem gedruckten Modell während des Entwurfs, vordefinierte Grundformen für plattenlose Modelle und eine neue Beta-Version für digitale Waxup-Modelle.