Laborimplantat 4,2 mm

Kurzbeschreibung

Übertragungsteil aus Titan zur genauen Replikation der Implantatposition in Verbindung mit der Abformhilfe für Implantate der Cone Connection Serie.

42,00 €*

Produktnummer: 638507
Produktinformationen "Laborimplantat 4,2 mm"

Übertragungsteil aus Titan zur genauen Replikation der Implantatposition in Verbindung mit der Abformhilfe für Implantate der Cone Connection Serie. Sowohl für die offene als auch die geschlossene Abformtechnik nutzbar. Die Laborimplantate Cone Connection sind entsprechend der Prothetikverbindung farbkodiert.

Verbindung: Cone
Prospekte und weiterführende Informationen zu diesem Produkt

Zubehör

Fixierschraube lang
Variante: lang mit Rändel
Die Technik der offenen Abformung verbindet die Abformhilfe sicher mit dem Implantat und anschließend mit dem Laboranalog. Bei unzureichender Mundöffnung des Patienten empfehlen wir die kurze Version der Fixierschraube.

23,80 €*
Abformhilfe 5,3 mm
Variante: 5,3 mm
Die Abformhilfen Cone Connection sind für die offene Abformung. Diese sind farbkodiert, entsprechend der Prothetikverbindung. Die Fixierschrauben sind in kurz (17,5 mm) und lang (27,5 mm) verfügbar und können von Hand oder mit dem Schraubendreher SW 1,2 mm angezogen werden. Die hoch präzisen Abformkomponenten ergeben eine exakte Nachbildung der intraoralen Situation.

46,00 €*
Micro Retention Implantat Cone Connection
Variante: 3,3 mm / 11,5 mm
Dieses Implantat ist aufgrund seines speziellen Mikrogewindes im Halsbereich prädestiniert für den Einsatz insbesondere im spongiösen Oberkieferknochen. Es bietet aber auch im harten Knochen schnelle und sichere Insertionsmöglichkeiten. Die rotationsgeschützte konische Innenverbindung minimiert den Microgap zwischen Implantat und Abutment. Damit wird der Erhalt des marginalen Knochens (Periimplantitis) unterstützt. Die zusätzliche hexagonale Verbindung im Inneren des Implantats dient als Rotationsschutz. Vorteile: Platform-Switching zur Verbesserung des Weichgewebs-Attachments. Konus und Hex für maximale Sicherheit. Hex für Rotationsschutz, Konus gegen Microgap. Optimiertes Gewindedesign zur verbesserten Primärstabilität auch in weichen Knochen. Emergenzprofil für exzellente ästhetische Ergebnisse und Zeitersparnis. Gute Rot-/Weiß-Ästhetik, da Microgap versiegelt. Mikrostrukturierte, hochreine Oberfläche für eine optimale Zelladaption und sichere Osseointegration.

226,30 €*

Kunden kauften auch

Laborimplantat 3,3 mm
Übertragungsteil aus Titan zur genauen Replikation der Implantatposition in Verbindung mit der Abformhilfe für Implantate der Cone Connection Serie. Sowohl für die offene als auch die geschlossene Abformtechnik nutzbar. Die Laborimplantate Cone Connection sind entsprechend der Prothetikverbindung farbkodiert.

42,00 €*
Scanabutment Cone Connection

23,80 €*
Scanabutment 3,3 mm Cone Connection
Die IMPLA Labor Scanabutments Cone Connection sind zur Übertragung der Position von Cone Connection Implantaten im Meistermodell in ein digitales 3D Bild mit Hilfe eines Labor 3D-Scanners vorgesehen. Sie ermöglichen z. B. die digitale Übertragung an ein zahntechnisches Labor für die Anfertigung von Zahnersatz mittels computergestützter Design- und Fertigungssysteme.

23,80 €*
Klebebasis 4,2 mm
Hierbei handelt es sich um ein Set: Die Schraube ist bereits inklusive. Mit dieser Titanbasis können sowohl Einzelkronen, als auch Brückenkonstruktionen aus ZrO2 adhäsiv verklebt werden. Wir empfehlen dazu Sebond Implant und Alphalink Implant.

81,00 €*
Scanabutment Cone Connection

23,80 €*
Abformhilfe für OL
Offene Abformtechnik Die IMPLA Abformhilfen sind entsprechend dem Implantatdurchmesser farbcodiert und mit einer Fixierschraube kurz oder lang ausgestattet. Der individuell herzustellende Abformlöffel ist in der Verlängerung der Implantatachse zu perforieren, sodass die Fixierschraube der Abformhilfe herausragt. Die Fixierschraube ist zur Fixierung der Abformhilfe sowohl im Implantat als auch auf dem Laborimplantat mit Hilfe des Schraubendrehers 1,2 mm dosiert mit der Hand anzuziehen.

68,40 €*