Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Top 20 Support-Ticket erstellen
0,00 €*
Home
Unternehmen
Kontakt
Events
Zahnarzt
Zahntechnik
Aktionsartikel
Zur Kategorie Unternehmen
Media
News
Newsletter
Videos
Prospekte
Anwenderberichte
Sicherheitsdatenblätter
Gebrauchsanweisungen
Partner
Labor Partner
Zahnarzt Partner
#VIP Labor Partner
Karriere
Historie
Zur Kategorie Events
Complete Digital Workflow
zebris
IMPLA
Messen
Special-Events
Zur Kategorie Zahnarzt
IMPLA
Implantate
Chirurgie
Prothetik Cone Connection
Prothetik Hex Connection
Prothetik Mini Implantate
Prothetik Zubehör
3D Implantat-Navigation
Downloads
Praxisbedarf
Füllungsmaterial
Bleaching
Kleingeräte & Zubehör
Digitale Praxis
Complete Digital Workflow
Kiefervermessungssystem
Intraoral-Scanner
3D Implantat-Navigation
Zur Kategorie Zahntechnik
CAD/CAM
Blanks
Fräser
CAD/CAM Zubehör
Complete Digital Workflow
Fräsmaschinen
Sinteröfen
Kiefervermessungssystem
CAD Software
Scanner
CAM Software
3D-Druck
Kunststofftechnik
Prothesen-Kunststoffe
Provisorisches K&B-Material
Geräte
Unterfütterung
Kunststoff Zubehör
Verbundsysteme
Laborbedarf
Verblend-Komposite
Metalle
Geräte
Gusstechnik Zubehör
Attachments
Keramik
Rotierende Instrumente
Galvanotechnik
Zeige alle Kategorien Laborbedarf Zurück
  • Laborbedarf anzeigen
  • Verblend-Komposite
  • Metalle
  • Geräte
  • Gusstechnik Zubehör
  • Attachments
  • Keramik
  • Rotierende Instrumente
  • Galvanotechnik
  1. Zahntechnik
  2. Laborbedarf
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Events
  • Zahnarzt
  • Zahntechnik
    • CAD/CAM
    • 3D-Druck
    • Kunststofftechnik
    • Verbundsysteme
    • Laborbedarf
      • Verblend-Komposite
      • Metalle
      • Geräte
      • Gusstechnik Zubehör
      • Attachments
      • Keramik
      • Rotierende Instrumente
      • Galvanotechnik
  • Aktionsartikel

Laborbedarf

Filter
Der Artikel wurde Ihrer Angebotsliste hinzugefügt
Zu meiner Angebotsliste
ECO-Maxi
ECO-Maxi
SCHIENEN FRÄSEN ... UND FERTIG Perfekte Oberflächen in konstanter Qualität Bis zu 10 Schienen/Prozess Eine Maschine für 2 Indikationen Einfache Bedienung Überzeugend: wirtschaftlich und leistungsstark Mit der ECO-Maxi können bis zu 3 manuelle Arbeitsschritte in einer Maschine dargestellt werden – Vorschleifen, Feinschleifen und Polieren. Die Nachbearbeitung wird automatisiert und ein perfektes Finish garantiert. Es ist kein händisches Zutun mehr nötig. Die ECO-Maxi ist ideal geeignet, um bis zu 10 Schienen pro Prozess und bis zu 50 Schienen pro Tag zu bearbeiten.

5.450,00 €*
Microclean
Microclean
Das Reinigungssystem MicroClean reinigt Zahnersatz automatisch, materialgerecht und schonend. Selbst stärkste Verschmutzungen wie Plaque und Zahnstein werden durch MicroClean mühelos automatisch entfernt. Auch an schwer zugänglichen Stellen. Egal, ob getragene Prothesen oder prothetische Neuanfertigungen, z. B. Kronen oder Brücken säubern, glänzen und vorpolieren ohne Zeitaufwand, ohne Materialabtrag bis in die feinsten Interdentalräume, Fissuren und Teleskopspitzen. Ihre Vorteile: Perfektes automatisches Reinigen Speziell an schwierigen, schwer zugänglichen Stellen (z. B. Schubverteilungsarme) Erstklassige gleichmäßige Oberflächenkonditionierung ohne Friktionsverluste! (Teleskoparbeiten) Einfache Entfernung von Befestigungszementen Der Einsatz von Ultraschallreinigung entfällt Erheblich effizienteres, unterbrechungsfreies Arbeiten Grundausstattung: Nadeln lang, 150 g Plastikbehälter Pinzette, 18 cm Haltemagnet komplett Info-Aufsteller Messzylinder, 50 ml 2 x 500 ml Reinigungsfluid (grün und orange) Technische Daten: Spannung: 230 V~ Leistung: 200 VA Umdrehungen: 1450 U/min Phasenzahl: 1 Phasen-N+PE Mittelpunktsleiter: belastbarer N~ Schutzleiter: separater Schutzleiter (PE-grün/gelb) Schutzklasse: I Schutzart: Abgedeckt Frequenz: 50/60 Hz Geräuschpegel: < 65 dB (A) Abmessungen (B x T x H): 185 x 175 x 195 mm Gewicht: 7 kg

939,00 €*
Dialog Vario
Dialog Vario
Mit diesem Komposit-Set verblenden Sie Ihre Kronen und Brücken mit pastösem Komposit. Die gute Verarbeitbarkeit und die ästhetischen Ergebnisse werden Sie begeistern. Das Set beinhaltet: Pastenopaker: hell, mittel, dunkel Master-Dentin: A1/B1 A2 A3 A3,5 A4 B3/B4 C2/C3 D2/D3 Schneide Occlusal: S57 S58 S59 S60

678,90 €*
Microlit isi, 250 g
Microlit isi, 250 g
Variante: 250 g
Microlit isi für höchste Qualitätsansprüche Ihre körperverträgliche NEM-Aufbrennlegierung auf CoCr-Basis. Die Lösung für grazile Konstruktionen. Ihre Vorteile: Einfach und schnell zu polieren Verarbeitungskomfort ähnlich einer Hochgoldlegierung. Das Oxid lässt sich bei Vollgussanteilen sehr leicht mit dem Poliergummi entfernen. Wenig Überhitzungsgefahr, Schmelze reißt bei Erreichen des Abgießzeitpunkts sichtbar auf. Leicht fräsbar, ideal in der Teleskoptechnik. Glatte und homogene Oberflächen nach dem Ausbetten. Helles Oxid = bessere Farbe der Verblendung Ideal für das Laserschweißen. Leichte und einfache Verarbeitung, angenehmes Schleifverhalten durch optimale Härte Ein optimaler WAK-Wert wie bei einer klassischen Aufbrennlegierung. Körperverträglich, da ohne Nickel und Beryllium. Hohe Korrosionsbeständigkeit. Technische Daten: Typ: 4 (EN ISO 22674) Zusammensetzung (%): Co 61,1/Cr 27,8/W 8,5/Si 1,7 Schmelzintervall (°C): 1320-1420 Gießtemperatur (°C): 1470 WAK 25 - 600 °C 14,1 x 10–6 K–1 Vickershärte (HV 10): 280

179,90 €*
Details
AlphaForm 2 kg
AlphaForm 2 kg
Variante: 2 kg
Additionsvernetztes Polysiloxan (Silikon) zur passgenauen Doublierung. Sichere Übertragung durch hohe Dimensionsstabilität (Kontraktion nur 0,06 %). Steigerung der Oberflächendichte von Einbettmassenmodellen durch Silikondoublierung.   Set beinhaltet: Basismaterial (B) Härter (H) Anrührbecher

136,90 €*
Details
TiConnect
Details
dialog Vario Lichtküvette
dialog Vario Lichtküvette
Transparente Küvette für die Presstechnik im Kompositbereich

491,20 €*
Vorlot Alphador Eco i.R.
Mit diesem Goldlot verlöten Sie Ihre zahntechnischen Arbeiten aus Alphador Eco.  Verkauf nur in Deutschland
Details
Vorlot Alphador HP i.R.
Mit diesem Goldlot verlöten Sie Ihre zahntechnischen Arbeiten aus Alphador HP. 
Details
Nachlot Alphador Eco i.R.
Mit diesem Nachlot verlöten Sie Ihre bereits keramisch verblendeten zahntechnischen Arbeiten aus Alphador Eco. Verkauf nur in Deutschland
Details
Vorlot Alphador Pdf me i.R.
Mit diesem Goldlot verlöten Sie Ihre zahntechnischen Arbeiten aus Alphador Pdf me. 
Details
Micronium Exclusiv, 1 kg
Micronium Exclusiv, 1 kg
Die Legierung für Ihre Geschiebe-Modellgüsse, Implantat-Überkonstruktionen und filigranen Modellgüsse.    Ihre Vorteile: Extrem hart Hohe Bruchdehnung Leicht zu entfernendes Oxid Hervorragend zu polieren Außergewöhnlich brillianter Glanz nach Politur Für grazilen Modellguss Geeignet für große und grazile Konstruktionen   Die physikalischen Werte Härte: HV 398 Bruchdehnung: 6 % Zugfestigkeit: 980 µPa Dichte: 8,3 g/cm2 Schmelzintervall: 1368-1385 °C   Beide Legierungen enthalten <, 0,5 % Kohlenstoff. Sie sind lasergeeignet und werden nicht spröde (Hitzerisse). Beide Legierungen sind seit über 25 Jahre bewährt. Sie sind biologisch unbedenklich und körperverträglich. Natürlich enthalten beide Legierungen weder Nickel noch Beryllium oder sonstige umstrittene Inhaltsstoffe.    

357,40 €*
Vorlot Alphador Soleil i.R.
Mit diesem Goldlot verlöten Sie Ihre zahntechnischen Arbeiten aus Alphador Soleil. 
Details
Vorlot Alphador LF i.R.
Mit diesem Goldlot verlöten Sie Ihre zahntechnischen Arbeiten aus Alphador LF.
Details
Nachlot Alphador Soleil i.R.
Mit diesem Nachlot verlöten Sie Ihre bereits keramisch verblendeten zahntechnischen Arbeiten aus Alphador Soleil.  
Details
Micronium N 10, 1 kg
Micronium N 10, 1 kg
CoCr-Legierung speziell für Ihre zierliche Klammermodellgüsse.   Ihre Vorteile: Extrem hohe Bruchdehnung (11 %) Extreme Zugfestigkeit (1680 N/mm2) Leicht zu entfernendes Oxid Hohe Sicherheit und lange Lebensdauer Extrem hohe Federhärte - besonders wichtig bei Klammern Sehr gut zu aktivieren   Die physikalischen Werte: Härte: HV 340 Bruchdehnung: 11 % Zugfestigkeit: 1.680 µPa Dichte: 8,4 g/cm2 Schmelzintervall: 1343-1398 °C

343,20 €*
Biotan Ti
Biotan Ti
Variante: 40 g Zylinder
Titanronden aus Reintitan für das Vergießen in Ihrem Doramatic Titangusssystem.    Ihre Vorteile: Biokompatibel Extra hohe Festigkeit, Dehngrenze und Zugfestigkeit Keramisch verblendbar

331,60 €*
Details
HS-Vorschleifer 2.35 mm
HS-Vorschleifer 2.35 mm
Variante: 12 Stück
Zum groben Vorschleifen von Chrom-Kobalt-Legierungen. Mittlere Körnung.

43,20 €*
Details
KeySlide Komplett-Set
KeySlide Komplett-Set
KeySlide ist ein halbautomatisches, konfektioniertes Geschiebe aus Titan für alle Indikationsbereiche. Es beeindruckt durch sein einfaches Prinzip und die extrem kleinen Einbaumaße. KeySlide bedeutet einfachste Handhabung. Es gliedert die Prothese automatisch ein und per Knopfdruck wieder aus. Es gewährleistet eine leicht und angenehm durchzuführende Parodontalhygiene. KeySlide bedeutet hochwertige, präzise Kombi-Arbeit bei einfachster Verarbeitung. Zeit- und kostensparend, ohne Lötung, kein Angießen. KeySlide bedeutet ein besonders patientenfreundliches Ergebnis. Durch seine geringen Einbaumaße kann es auch bei niedrigsten Bissverhältnissen ohne Kürzungen eingesetzt werden. Sein Werkstoff Titan garantiert Biokompatibilität. Sein friktionsfreies Ausgliedern der Prothesen schließt eine Belastung der Pfeilerzähne und Parodontien aus.

238,00 €*
Quattro AV Geschiebe
Präzisionsgeschiebe mit universeller Anwendung im intra-, inter- und extrakoronalen Bereich. Komfort durch Schraubfixierung der Patrize am Modellguss. Die Patrizenführung ist integrierter Bestandteil des Modellgusses, wodurch jegliche Lötarbeiten entfallen. Die Übertragung der Ausgangssituation auf das Einbettmassen-Modell kann sowohl mit reversiblen Doubliermassen und Verwendung der Original-Patrize erfolgen, als auch durch Verarbeitung der speziellen Doublier-Patrize in Verbindung mit Silikondoublierung. Durch den Wegfall der Lötung zur Geschiebefixierung werden mögliche Fehlerquellen eliminiert und ein schneller, problemloser Patrizenwechsel gewährleistet – der Wechsel erfolgt im Handumdrehen. Durch gezielten Einsatz der Justierschraube können die Patrizenflügel kontrolliert gespreizt werden, womit eine effektive Steuerung der Friktionskräfte im Geschiebebereich individuell erfolgt.

236,50 €*
Pro Anker kompl. 111NE 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

208,00 €*
Pro Anker kompl. 211NE 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

208,00 €*
Pro Anker kompl. 530EM/M
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

208,00 €*
Pro Anker kompl. 530ER/M
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

206,00 €*
Pro Anker kompl. 111NE 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

204,10 €*
Pro Anker kompl. 120NE 1
Der Druckknopfanker für einen sicheren Halt Ihrer zahntechnischen Arbeiten im Patientenmund.

204,10 €*
Pro Anker kompl. 211NE 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

204,10 €*
Pro Anker kompl. 220NE 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

204,10 €*
Pro Anker kompl. 220NE 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

201,10 €*
Pro Anker kompl. 120NE 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

201,10 €*
Nano-Hybrid
Details
KeySlide Verschluß kompl.
KeySlide ist ein halbautomatisches, konfektioniertes Geschiebe aus Titan für alle Indikationsbereiche. Es beeindruckt durch sein einfaches Prinzip und die extrem kleinen Einbaumaße. KeySlide bedeutet einfachste Handhabung. Es gliedert die Prothese automatisch ein und per Knopfdruck wieder aus. Es gewährleistet eine leicht und angenehm durchzuführende Parodontalhygiene. KeySlide bedeutet hochwertige, präzise Kombi-Arbeit bei einfachster Verarbeitung. Zeit- und kostensparend, ohne Lötung, kein Angießen. KeySlide bedeutet ein besonders patientenfreundliches Ergebnis. Durch seine geringen Einbaumaße kann es auch bei niedrigsten Bissverhältnissen ohne Kürzungen eingesetzt werden. Sein Werkstoff Titan garantiert Biokompatibilität. Sein friktionsfreies Ausgliedern der Prothesen schließt eine Belastung der Pfeilerzähne und Parodontien aus.

185,20 €*
Quattro AV Geschiebe
Präzisionsgeschiebe mit universeller Anwendung im intra-, inter- und extrakoronalen Bereich. Komfort durch Schraubfixierung der Patrize am Modellguss. Die Patrizenführung ist integrierter Bestandteil des Modellgusses, wodurch jegliche Lötarbeiten entfallen. Die Übertragung der Ausgangssituation auf das Einbettmassen-Modell kann sowohl mit reversiblen Doubliermassen und Verwendung der Original-Patrize erfolgen, als auch durch Verarbeitung der speziellen Doublier-Patrize in Verbindung mit Silikondoublierung. Durch den Wegfall der Lötung zur Geschiebefixierung werden mögliche Fehlerquellen eliminiert und ein schneller, problemloser Patrizenwechsel gewährleistet – der Wechsel erfolgt im Handumdrehen. Durch gezielten Einsatz der Justierschraube können die Patrizenflügel kontrolliert gespreizt werden, womit eine effektive Steuerung der Friktionskräfte im Geschiebebereich individuell erfolgt.

176,10 €*
Keylock Stand. komplett
Keylock Stand. komplett
Der Keylock ist ein extrakoronal zu montierendes Geschiebe. Er ist in allen Indikationsbereichen von Kombinationsarbeiten einsetzbar. Durch seine spezielle Konstruktion – mit seiner absolut friktionsfreien Funktion – wird ein Maximum an Schonung des Pfeilerzahnes gegen Abzugskräfte gewährleistet. Dies ist bei der Implantatversorgung ein absolutes Muss. Der Keylock wird in Verbindung mit Konus- oder Teleskopkronen, bzw. mit RS-Fräsung verarbeitet. Da die gesamte Mechanik des Sekundärteils (Matrizenkasten und Verriegelung) aus dem Sekundärgerüst entfernt werden kann, ist es möglich, auch diesen Bereich keramisch zu verblenden. Das Kunststoff-Primärteil kann in der jeweiligen Kronen- oder Brückenlegierung mitgegossen werden. Der Keylock wird in allen Standardbereichen eingesetzt, so z. B. in der Schaltsattel-Versorgung, mit endständigem Pfeiler, der über ein Ringteleskop versorgt ist. Bei Verlust des Pfeilers kann durch einfache Sattelverlängerung eine unilaterale Freiendversorgung ohne Modellguss mit einem minimalen Arbeitsaufwand erfolgen.

172,70 €*
Keylock Stand. komplett
Der Keylock ist ein extrakoronal zu montierendes Geschiebe. Er ist in allen Indikationsbereichen von Kombinationsarbeiten einsetzbar. Durch seine spezielle Konstruktion – mit seiner absolut friktionsfreien Funktion – wird ein Maximum an Schonung des Pfeilerzahnes gegen Abzugskräfte gewährleistet. Dies ist bei der Implantatversorgung ein absolutes Muss. Der Keylock wird in Verbindung mit Konus- oder Teleskopkronen, bzw. mit RS-Fräsung verarbeitet. Da die gesamte Mechanik des Sekundärteils (Matrizenkasten und Verriegelung) aus dem Sekundärgerüst entfernt werden kann, ist es möglich, auch diesen Bereich keramisch zu verblenden. Das Kunststoff-Primärteil kann in der jeweiligen Kronen- oder Brückenlegierung mitgegossen werden. Der Keylock wird in allen Standardbereichen eingesetzt, so z. B. in der Schaltsattel-Versorgung, mit endständigem Pfeiler, der über ein Ringteleskop versorgt ist. Bei Verlust des Pfeilers kann durch einfache Sattelverlängerung eine unilaterale Freiendversorgung ohne Modellguss mit einem minimalen Arbeitsaufwand erfolgen.

172,60 €*
Patrize für Quattro AV
Bei diesem Geschiebe stellen Sie die Friktion ganz individuell an der Aktivierungsschraube ein. Durch die große Höhe erhalten Sie eine sehr gute Führung.

156,10 €*
Pro Anker kompl. 211ER 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

150,40 €*
Pro Anker kompl. 211EM 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

150,40 €*
Pro Anker kompl. 111EM 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

150,40 €*
Flexor CC
Details
NanoPaq Hybrid
Details
Pro Anker kompl. 220EM 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
Pro Anker kompl. 111EM 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
Pro Anker kompl. 211ER 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
Pro Anker kompl. 211EM 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
Pro Anker kompl. 111ER 2
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
Pro Anker kompl. 220ER 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
Pro Anker kompl. 120EM 1
Druckknopfankersystem, für alle Dentallegierungen ausgelegt. Das seit Jahren bewährte Ankerprogramm, das sich durch unkomplizierte Verarbeitungsweise auszeichnet, ist um Präzisionsteile für neue technologische Anwendungsbereiche erweitert worden. So hat der Zahntechniker, entsprechend unterschiedlicher Indikation der Versorgung des Patienten einerseits und der gewählten Arbeitstechnik andererseits, eine breite Angebotspalette zur Auswahl. Neben der klassischen Gewindekappe zum Anlöten an eine Modellgussprothese, stehen Gewindekappen zum direkten Angießen – auch für die Aufgusstechnik zu verwenden – ebenso zur Verfügung wie speziell vorbehandelte Gewindekappen für die randspaltfreie Fixierung im Prothesenkunststoff durch das Sebond Smart Verfahren, einer bewährten Spitzentechnologie im Bereich der lichthärtenden Werkstoffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für eine sinnvolle Patientenversorgung ist es notwendig, dass die Abzugskräfte des Ankersystems auf die physiologischen Gegebenheiten im Mund abgestimmt sind. Der Pro-Anker erfüllt diesen Anspruch ebenso selbstverständlich, wie die Forderung nach feinmechanischer Präzisionsfertigung der Spitzenklasse.

147,00 €*
  • Partner seit über 60 Jahren
    Partner seit über 60 Jahren
  • Clever sparen mit Angeboten
    Clever sparen mit Angeboten
  • Breites Produktsortiment
    Breites Produktsortiment
  • Schnelle Lieferung
    Schnelle Lieferung
  • Kompetenter Support
    Kompetenter Support
Kontakt

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 6003 / 814 - 0 Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Unternehmen und Service
  • Über Schütz Dental
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Gebrauchsanweisungen
  • Prospektübersicht
  • Partnerübersicht
  • Karriere
  • Support
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...