Locator-Abutment D=3,3 & 4,2mm / GH=3mm

Kurzbeschreibung

Locator® -Abutments Cone Connection für verankerte Deckprothesen.

176,00 €*

Produktnummer: 638584
Produktinformationen "Locator-Abutment D=3,3 & 4,2mm / GH=3mm"

Moderne prothetische Lösung mit dem Locator® Aufbau für die ""cover denture/full denture""-Befestigungstechnik von Total- oder Teilprothesen. Durch die zylindrische Form des Locators® erhält die Prothese einen stabileren Halt. Die besondere Form der Retention ermöglicht eine niedrige Einbauhöhe und einen Divergenzausgleich bis zu 20°. In Ergänzung mit Kunststoffmatrizen mit unterschiedlichen Abzugskräften zum Einpolymerisieren für die IMPLA Cone Connection Serie.

Verbindung: Cone
Prospekte und weiterführende Informationen zu diesem Produkt

Zubehör

Adapter Ratsche
Adapter zum manuellen Verschrauben der Locator® Abutments zusammen mit Art.-Nr. 636075 in der Drehmoment-Ratsche.

58,60 €*
Locator-Steckteil erweiterter
Nylon-Matrize zum Einstecken in das Locator® Matrizengehäuse. Ohne zentrische Retention, 20° Divergenzausgleich, Abzugskraft 1.360-1.800 g.

33,60 €*
Locator-Adapter, mit WS-Anschluss
Instrument zum Verschrauben der Locator® Abutments mit dem Winkelstück oder als Einsatz zusammen mit Art.-Nr. 636077 in der Drehmoment-Ratsche.

60,00 €*
Locator-Steckteil, erweiterter Einsatz-
Nylon-Matrize zum Einstecken in das Locator® Matrizengehäuse. Ohne zentrische Retention, bis zu 20° Divergenzausgleich, Abzugskraft 220-680 g.

33,60 €*
Locator-Abformpfosten
Die Locator® Abformpfosten sind für den geschlossenen Löffel. Dadurch entfällt eine zusätzliche Präparation des Löffels. Die hoch präzisen Abformkomponenten ergeben eine exakte Nachbildung der intraoralen Situation.

30,90 €*
Locator-Steckteil, extra leichte
Nylon-Matrize zum Einstecken in das Locator® Matrizengehäuse. Mit zentrischer Retention, 10° Divergenzausgleich, Abzugskraft 680 g.

33,60 €*
Locator Instrument 3-teilig
Verschraubte Edelstahl Spitze zum Entfernen der Rentionseinsätze, Mittelteil zum Reponieren der Retentionseinsätze und goldfarbene Eindrehhilfe zum finalen Verschrauben der Locator®.

102,10 €*
Locator Matrizen-Set 3-teilig
Der Locator® Aufbau weist in seiner kleinsten Bauhöhe mit Retentionsgehäuse und Nyloneinsatz eine Gesamthöhe von 3,3 mm auf. Somit ist die Anwendung des Locator® Systems auch bei vertikal geringen Platzverhältnissen möglich.

46,00 €*
Locator-Steckteil, leichte Retention
Nylon-Matrize zum Einstecken in das Locator® Matrizengehäuse. Mit zentrischer Retention, 10° Divergenzausgleich, Abzugskraft 1.360g.

33,60 €*
Locator-Laborimplantat
Zur Übertragung der Abformsituation in das Meistermodell.

30,90 €*
Locator-Ersatz-Steckteil
Nylon-Matrize zum Einstecken in das Locator® Matrizengehäuse. Mit zentrischer Retention, 10° Divergenzausgleich, Abzugskraft 2.260 g.

33,60 €*

Kunden kauften auch

Locator-Abutment D=3,3 & 4,2mm / GH=2mm
Moderne prothetische Lösung mit dem Locator® Aufbau für die ""cover denture/full denture""-Befestigungstechnik von Total- oder Teilprothesen. Durch die zylindrische Form des Locators® erhält die Prothese einen stabileren Halt. Die besondere Form der Retention ermöglicht eine niedrige Einbauhöhe und einen Divergenzausgleich bis zu 20°. In Ergänzung mit Kunststoffmatrizen mit unterschiedlichen Abzugskräften zum Einpolymerisieren für die IMPLA Cone Connection Serie.

176,00 €*
Locator Matrizen-Set 3-teilig
Der Locator® Aufbau weist in seiner kleinsten Bauhöhe mit Retentionsgehäuse und Nyloneinsatz eine Gesamthöhe von 3,3 mm auf. Somit ist die Anwendung des Locator® Systems auch bei vertikal geringen Platzverhältnissen möglich.

46,00 €*
Klebebasis 5,3 mm
Hierbei handelt es sich um ein Set: Die Schraube ist bereits inklusive. Mit dieser Titanbasis können sowohl Einzelkronen, als auch Brückenkonstruktionen aus ZrO2 adhäsiv verklebt werden. Wir empfehlen dazu Sebond Implant und Alphalink Implant.

81,00 €*
Tizian Blank Polycarbonat 98 x 20 mm
Tizian Blank Polycarbonat wird zur Herstellung von Aufbissschienen und provisorischen Kronen und Brückengerüsten im Front- und Seitenzahnbereich verwendet (Tragedauer max.12 Monate). Durch die Flexibilität des Kunststoffes werden Fertigungsungenauigkeiten und evtl. geringfügig divergierende Einschubrichtungen kompensiert. Der Werkstoff ist weniger frakturanfällig als PMMA. Tizian Blank Polycarbonat kann sehr dünn ausgearbeitet werden. Dadurch ist eine sehr natürliche Zahnform herstellbar. Zudem eignet sich der Tizian Blank Polycarbonat in der Farbe „klar“ zur Herstellung von Aufbissschienen für den Ober- und Unterkiefer. Polycarbonat kann trocken bearbeitet werden. Für eine exakte Passung wird eine 5-achsige Fräsmaschine stabiler Bauart empfohlen. Farbe A1, A2 und A3: Flexibler Kunststoff zur Herstellung von Einzelkronen bis hin zu großen Brücken sowie Langzeitprovisorien Farbe klar: Flexibler klarer Kunststoff zur Herstellung von Aufbissschienen Materialeigenschaften E-Modul: 2400 MPa Biegefestigkeit: 100 MPa

117,70 €*
Cylindrical Implantat Hex Connection
Ob Oberkiefer oder Unterkiefer, ob harter oder weicher Knochen - das IMPLA Cylindrical Implantat bietet stets die passende Antwort auf die Herausforderungen des implantologischen Alltags. Die zylindrische Grundform wird durch synchrone Gewindegänge bis zur Implantatschulter ergänzt. Analog dazu ist die Oberfläche des Cylindrical Implantates bis zur Implantatschulter gestrahlt und geätzt. Neben einer sehr guten Primärstabilität, selbst im spongiösen Knochen, bietet Ihnen das zylindrische Implantatdesign ein hohes Maß an Flexibilität. Insbesondere die Insertionstiefe kann durch den Chirurgen schnellstmöglich angepasst werden. Das selbstschneidende Gewinde reduziert den OP-Aufwand. Das integrierte Platform-Switching sorgt für einen besseren Erhalt des marginalen Knochens. Vorteile: Hexagonale Innenverbindung (Hex Connection) für eine rotationssichere Verbindung zwischen Implantat und Abutment. Spezielles Mikrogewinde mit einer Steigung von 0,8 mm für sehr hohe Primärstabilität. Großer Bone-Lock für ein leichtes Inserieren und erhöhten Ausdrehschutz. Integriertes Platform-Switching zur Verbesserung des Weichgewebsattachments. Selbstschneidendes Gewinde für maximale chirurgische Flexibilität. Mikrostrukturierte, hochreine Oberfläche für eine optimale Zelladaption und sichere Osseointegration.

240,30 €*
Transferkappe
Durch Aufstecken der Kunstoffkappe rastet diese deutlich auf dem Abformpfosten bzw. direkt am Anschluss der Mini-conetop Implantate ein. Nach erfolgter Abformung verbleibt die Transferkappe im Abdruck und dient der präzisen Reposition der Laboranaloge. Die Transferkappe aus Kunststoff ist nicht zum mehrmaligen Gebrauch geeignet.

14,00 €*