Wird die Innenmatrize bei einem Recall ausgewechselt, kann sie mit einem speziell konstruierten Drehmoment-Steckschlüssel innerhalb weniger Sekunden durch eine komplett neue Innenmatrize ersetzt werden. Dazu stehen drei farbkodierte Innenmatrizen mit standardisierten Abzugswerten zur Verfügung.
Die Locator® Abformpfosten sind für den geschlossenen Löffel. Dadurch entfällt eine zusätzliche Präparation des Löffels. Die hoch präzisen Abformkomponenten ergeben eine exakte Nachbildung der intraoralen Situation.
Verbindungsschraube für die Verschraubung auf Konusadaptern sichert die dauerhafte Befestigung der Suprakonstruktion auf Konusadaptern sowohl als Steg- als auch als verschraubbare Brückenkonstruktion mit der Funkenerosionstechnik.
Die Technik der offenen Abformung verbindet die Abformhilfe sicher mit dem Implantat und anschließend mit dem Laboranalog. Bei unzureichender Mundöffnung des Patienten empfehlen wir die kurze Version der Fixierschraube.
Dieser Aufbau aus PEEK eignet sich durch seine Bowling-Pin Form besonders gut für die digitale Vermessung mit optischen Scannern oder Laserscannern. Die Best Fit-Funktion der Konstruktionssoftware wird durch eine zusätzlich abgeflachte Seite genau unterstützt. Das Scanabutment muss nicht mit Scanspray vorbereitet werden, da es durch seine weißlich-matte Farbe optimal erfasst wird.
Die Fixierschraube OL eignet sich nur zur Verwendung in Verbindung mit der Abformhilfe Multi Unit. Durch die Rändelung am Kopf der Schraube ist eine sichere und einfache Handhabung gewährleistet.
Abutment für die digitale Erfassung von Modellsituationen auf dem Meistermodell für die IMPLA Hex Connection Serie. Dieser Aufbau aus PEEK eignet sich durch seine Bowling-Pin Form besonders gut für die digitale Vermessung mit optischen Scannern oder Laserscannern. Die Best Fit-Funktion der Konstruktionssoftware wird durch eine zusätzlich abgeflachte Seite genauestens unterstützt. Das Scanabutment muss nicht mit Scanspray vorbereitet werden, da es durch seine weißlich-matte Farbe optimal erfasst wird. Ihre Vorteile: Hervorragende digitale Vermessung durch Bowling-Pin Form Keine Vorbereitung mit Scanspray notwendig Einfache Größenzuordnung durch Laser-Markierung Made in Germany
Mit dem speziell konstruierten Drehmomentschlüssel werden verschiedene Innenmatrizen in die Retentionskappe eingeschraubt. Bei einem Verschleiß der Innenmatrizen können diese problemlos ausgewechselt werden, ohne die Innenmatrize zu tauschen.
Mit dem speziell konstruierten Drehmomentschlüssel werden verschiedene Innenmatrizen in die Retentionskappe eingeschraubt. Bei einem Verschleiß der Innenmatrizen können diese problemlos ausgewechselt werden, ohne die Innenmatrize zu tauschen.
Die Vertikalschraube aus POM ermöglicht eine optimale Verklebung der Schnittstelle zwischen Klebebasis und CAD/CAM Bauteilen. Ein Eindringen überschüssiger Kleberreste in den Schraubenkanal wird durch die passgenaue Kunststoffschraube zuverlässig verhindert.
Durch Aufstecken der Kunstoffkappe rastet diese deutlich auf dem Abformpfosten bzw. direkt am Anschluss der Mini-conetop Implantate ein. Nach erfolgter Abformung verbleibt die Transferkappe im Abdruck und dient der präzisen Reposition der Laboranaloge. Die Transferkappe aus Kunststoff ist nicht zum mehrmaligen Gebrauch geeignet.
14,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...